Angst und Aggression machen euren Alltag schwer? Ich helfe dir, wieder Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen
Als Empathin und trauma-informierte Hundetrainerin begleite ich dich 1:1, damit du die Signale deines Hundes verstehst, Ausraster vermeidest und wieder entspannt spazieren gehen kannst.
Bereits über 1000 Teams vertrauen auf unsere Tipps & Tricks
Vertrauen statt Problemen
Durch Wald und Wiesen seid ihr ein tolles Team – aber auf der Straße wird dein Hund zum Pulverfass.
Menschen, Hunde, Geräusche – und plötzlich rastet er aus. Vielleicht hat er dich, sich selbst oder jemand anderen sogar schon mal in Gefahr gebracht.
Das ist frustrierend, peinlich und beängstigend!
Vielleicht fragst du dich schon: ‚Bin ich überhaupt die Richtige für diesen Hund?‘
So geht’s nicht weiter! Aber du kannst etwas tun:
Stell dir vor, du gehst entspannt spazieren, weil du:
✔️ die Signale deines Hundes rechtzeitig erkennst und Ausraster verhindern kannst
✔️ ihm sichere Strategien gibst, um gelassen mit Alltagssituationen umzugehen
✔️ eine starke Vertrauensbasis hast, sodass er bei dir Halt sucht statt zu explodieren
So sieht die Wattebällchen 1:1 Begleitung aus
Normales Hundetraining stützt sich auf Standard-Übungen, die im echten Leben nicht funktionieren (vor allem, wenn Traumata mitspielen).
Wir machen das anders:
✔️ Ich bin Empathin – das heißt, ich spüre die Emotionen deines Hundes, als wären es meine eigenen, und verbinde diese Fähigkeit mit moderner Traumaforschung und wissenschaftlich fundiertem Training.
✔️ Ich nehme mir wirklich Zeit für dich und höre genau hin – damit euer Trainingsplan zu euch passt und nicht aus der Schublade kommt.
✔️ Zwischen den Terminen bin ich 5 Tage die Woche per WhatsApp an deiner Seite – keine Frage bleibt offen.
✔️ Nach jedem Termin bekommst du eine klare Zusammenfassung inkl Videos, damit du jederzeit nachschauen kannst, ohne den Faden zu verlieren.
Du bist also nie allein – sondern hast eine Trainerin, die euch Schritt für Schritt begleitet.
✨ Starte jetzt – Erzähl mir im kostenlosen Kennenlerngespräch, was euch gerade am meisten belastet. Gemeinsam schauen wir, wie dein individuelles 1:1-Programm aussieht – damit du bald wieder mit Sicherheit und Leichtigkeit spazieren gehen kannst.
Schnapp dir deinen Gratis Hundebegegnungs-Starter Guide
Wien - Waldviertel - Weinviertel - Online
Online Kurse
Du bist motiviert und hast schon ein Gespür für deinen Hund? Du möchtest im eigenen Tempo, mit Plan an einem Problem arbeiten oder deinen Hund ein bisschen Beschäftigen? Dann findest du hier genau das Richtige
Hundebegegnung an der Leine
Dein Hund rastet an der Leine aus, bellt zB Hunde an oder ist völlig außer sich? Dir ist Spazieren schon richtig peinlich? Dann starte hier in ein entspannteres Leben
Angsthund
dein Hund fürchtet sich und du möchtest ihm doch einfach nur helfen, endlich frei zu sein? Mit ihm eine Bindung aufbauen und ihm zeigen, dass er dir vertrauen kann? Dann bist du hier richtig
Anita, deine Trainerin
Ich weiß, wie sich das Leben mit Angst und Aggression anfühlt, denn als Sammy bei mir einzog und Hunde & Menschen lautstark vertreiben wollte, beim Bürsten geschnappt, Ressourcen verteidigt hat & immer wieder panisch wurde, wusste ich gar nicht, wie mir geschieht.
Doch glücklicherweise haben wir durch ganzheitliches, gewaltfreies Training einen Weg gefunden, als Team so richtig zusammenzuwachsen und Herausforderungen gemeinsam zu bestreiten.
Deshalb bin ich heute auf Angst und Aggression spezialisiert.
Genau das möchte ich auch dir und deinem Hund ermöglichen.
Als Empathin spüre ich die Emotionen deines Hundes. Du kannst dir das so vorstellen, wie dein eigenes Bauchgefühl (deine Empathie).
Es gibt dir Bescheid, bevor dein Hund ausrastet.
Es wird immer lauter, wenn sich dein Hund fürchtet.
Ein Empath spürt das deutlich verstärkt. Es ist, als wären die Emotionen des anderen, die eigenen Emotionen. Es handelt sich dabei nicht etwa um esoterisches Woowoo, sondern um einen coping Mechanismus für langanhaltende traumatische Erfahrungen (nach aktuellem Stand der Wissenschaft).
Das Besondere: Ich nutze diese Fähigkeit bewusst – und verbinde sie mit modernem, trauma-informiertem Hundetraining. So sehe ich, was andere übersehen: die feinen Signale, bevor dein Hund laut wird, explodiert oder zumacht.
Mein Ziel ist es, dir Klarheit und Sicherheit zu geben, damit du deinem Hund endlich helfen kannst, seine Angst loszulassen und ihr beide wieder entspannte Spaziergänge genießen könnt.
Du kannst das erreichen!

Warum Wattebällchen?
Wirklich gewaltfrei
Die verwendeten Trainingstechniken verzichten auf Schmerz- und Schreckreize und sind 100% tierschutzkonform.
Bedürfnisorientiertes Training für mehr Lebensqualität
Wissenschaftlich erwiesen
Wir machen nicht einfach, was wir irgendwo gehört haben, sondern was wirklich funktioniert. Auf Basis positiver Verstärkung, weil das die erwiesenermaßen nachhaltigere Trainingsform ist.
Weiterbildung + Erfahrung
Ich möchte das Beste für dich und deinen Hund!
Deshalb ruhe ich mich nicht auf meiner Erfahrung aus, sondern bilde mich monatlich bei anerkannten Experten weiter.
VIP-Betreuung/Kundenservice
Du kannst mit allen Fragen, Sorgen, Wünschen zu mir kommen. Ich möchte, dass auch du dich absolut wohlfühlst und dazu gehört eine umfassende Betreuung weit über die Trainingstermine hinaus.
What she said^^




Du kannst mit deinem Hund genauso tolle Erfolge feiern!
Lass uns im unverbindlichen Kennenlernen besprechen, wie euer individueller Weg genau aussehen kann.
Hol dir einen Einblick ins Training
FAQ
Ich muss doch korrigieren, damit mein Hund mich respektiert, oder?
Nein. Stell dir vor, dein/e beste/r Freund/in haut dir jedes Mal den Ellenbogen in die Rippen, wenn du mit den Gedanken abschweifst, anstatt ihr zuzuhören, weil sie/er sich nicht respektiert fühlt. Würdest du nicht viel mehr Respekt empfinden, wenn diese/r Freund/in auf dich eingeht und dich fragt, ob alles ok ist, oder dich etwas bedrückt, weil du heute anders wirkst als sonst?
Muss mein Hund nicht auch lernen, was er NICHT darf?
Das passiert auch bei freundlichem Training. Wir können unseren Hunden durch Verhindern, freundlichem Unterbrechen oder frühem Eingreifen beibringen, was wir von ihnen erwarten, wenn sie etwas verbotenes im Sinn hätten.
Der Unterschied besteht darin, dass wir das Bedürfnis des Hundes wahrnehmen und fair kommunizieren.
Klappt das Training auch bei ernsthaften/“Red Zone“/Listenhunden Hunden?
Aus eigener Erfahrung, Studien und vielen Gesprächen mit Kolleginnen kann sich dir versichern, das Training funktioniert auch mit den Schlimmsten der Schlimmen. Selbst Hunde, die schon mehrfach schwer gebissen haben, können ohne Schmerz- und Schreckreize trainiert werden und machen damit sogar bessere Fortschritte als mit klassischem Training.
Das haben wir der Tatsache zu verdanken, dass es für die Aggression immer eine Ursache gibt, und die finden und sprechen wir an.
Wie läuft eine Wattebällchen-Betreuung genau ab?
Jedes Team ist individuell und braucht unterschiedliche Betreuung. Deshalb besprechen wir eure Bedürfnisse im kostenfreien Vorgespräch und schauen dabei gleich, was am besten passt.
