wie wäre es, endlich keine Angst mehr vor Begegnungen haben zu müssen?
Möchtest du endlich einen aufmerksamen Begleiter statt einer sturen Bombe?

Begegnungstraining Hund

Beim Begegnungstraining lernen wir Konfrontationen zu meistern

Leinenaggression ist nicht nur anstrengend und teilweise schmerzhaft (wenn ein kräftiger Hund in die Leine knallt, kann spüren wir das gerne mal länger), es ist auch total peinlich.

Dazu kommt die Angst, dass der Hund jemanden verletzen könnte, etwas kaputt machen könnte oder auch einen Grund bietet, Listenhunde im schlechten Licht dastehen zu lassen.

Heute sind unsere Hund viel öfter mit „gruseligen“ Dingen konfrontiert als früher. Dabei kann es sich um Jogger, Radfahrer, Menschen mit besonderen Bekleidungsgegenständen (zB Hut), Artgenossen oder andere Tiere handeln. Was es auch ist, meist ist ein Training alleine sehr frustrierend und dauert mitunter lange.

Daher üben wir beim Wattebällchen Begegnungstraining sowohl im echten Leben als auch in sicherem Setting um maximalen Erfolg in kürzester Zeit zu ermöglichen.

Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Sicherung und Führtechnik großer Hunde.

Folgende Inhalte werden erarbeitet

  • Management: kein Ausrasten mehr
  • Auslöser umprogrammieren: aus gruselig wird positiv
  • Zusammenarbeit beim Schaffen von Alternativen durch Spiel und Spaß

Da jedes Hund-Mensch Team individuell ist und eigene Ansprüche und Voraussetzungen mitbringt, besprechen wir gleich zu Beginn, Gründe für das „Fehlverhalten“, Ursachen und mögliche andere Faktoren und passen die dann an eure gemeinsamen Ziele an

Du möchtest sehen, ob wir zusammenpassen? Dann buche dir gleich dein *klick* kostenfreies Vorgespräch *klick* per Zoom

Möchtest du dir einen Eindruck vom Training verschaffen?

Dann schau doch auf Youtube vorbei