Vom unsicheren Leinenpöbler zum coolen Begleiter

Möchtest du nicht mehr hilflos danebenstehen, während dein Hund vollkommen eskaliert?

Was wäre, wenn sich dein Hund nicht mehr vor Artgenossen fürchten müsste?

Möchtest du, dass dir dein Hund vertraut, auch in schwierigen Situationen?

So macht Spazieren keinen Spaß

Na, kommt Dir dieses Bild bekannt vor?

Meine Motivation

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie beschäment und peinlich es war, mit explodierendem Hund spazieren zu gehen. Bei jeder Begegnung fing mein Herz an zu rasen. Also begann ich nur noch nachts mit Sammy spazieren zu gehen. Aber selbst dann musste ich ständig die Umgebung absuchen, ob nicht irgendwo ein Mensch oder Hund auftaucht.

Irgendwann war mir dann das ständige Management zu anstrengend. So begann ich  mich mit Training zu beschäftigen.

Ich habe verstanden, dass er sich fürchtet und gelernt, was genau solche unsicheren Hunde brauchen

Innerhalb kürzester Zeit haben wir geschafft, Begegnungen deutlich entspannter zu meistern. Die Kombination aus Training für den Hund und mich hat uns einen tollen Weg aus der Leinenaggression bereitet.

Und diesen Weg möchte ich dir hier vorstellen.

Das neue Gefühl

Es gibt nichts schöneres, als statt der Leinenaggression und damit verbundenen Gefühlen (andere Leute starren, reden vielleicht hinter unserem Rücken oder beschimpfen uns), ganz entspannt spazieren zu gehen. So kannst du dich wieder um das Wesentliche zu kümmern: Deine Beziehung zu deinem Hund und die gemeinsame Zeit.

Vor allem Frauen mit großen Hunden haben oft mit den Kommentaren der anderen Menschen zu kämpfen. Dem können wir ein Ende bereiten.

Wie würde es sich anfühlen, wenn dir dein Hund vertrauen könnte? Oder wenn ihr anderen bei Begegnungen durch die eigene Höflichkeit helfen könntet?

Möchtest du auch aus dem Teufelskreis Leinenaggression ausbrechen und wieder Spaß am Spazieren haben?

Dann ist dieser Kurs das Richtige für euch.

Du bekommst:

  • Alternativverhalten
  • Checklisten
  • Belohnungs-& Ablenkungslisten
  • Erklärungen
  • Trainingsanleitungen am Auslöser
  • Training für dich (damit du deinem Hund Entspannung vorleben kannst)
  • Online Kurs: “Hund zieht – bald nicht mehr” gratis dazu

Was ist das Besondere?

Dieser Kurs ist besonders ganzheitlich gestaltet, denn das Problem Leinenaggression ist das häufigste und oft missverstandenste in der Hundewelt und es gibt keinen anderen Kurs, der speziell auf die Bedürfnisse unsicherer oder ängstlicher Hunde eingeht

Wir befassen uns beim Training mit der Ursache der Leinenaggression und trainieren damit besonders nachhaltig.

Du bekommst alle Tools an die Hand um dich sicher und entspannt beim Spaziergang zu fühlen.

What I will learn?

  • Du lernst deinen Hund zu lesen wie ein offenes Buch
  • Du lernst deinem Hund frühzeitig zu helfen
  • Dein Hund lernt entspannte Alternativen zum Ausrasten
  • Dein Hund lernt, sich auf dich zu verlassen, wenn's gruselig wird
  • Ausrasten wird nicht mehr nötig sein
  • Du und dein Hund können ab sofort mit einem positiven Gefühl in eine Begegnung gehen

Du möchtest individuelle Hilfe für dich und deinen Hund?

Warteliste

Du möchtest sofort informiert werden, wenn der Kurs wieder öffnet?
Dann bestellt dir gern hier die Geheimnisse des Hundetrainings und du bekommst bequem alle aktuellen Infos in dein Postfach

Keine Lust zu warten?
Dann schnapp dir gleich einen Platz im kostenfreien Vorgespräch und wir schauen, was ich individuell für dich und deine Fellnase tun kann

Umsatzsteuerbefreit aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG

Course Curriculum

Intro
Herzlich Wilkommen beim Online Kurs Leinenaggression für unsichere und ängstliche Hunde Zuerst beschäftigen wir uns mit dem Warum hinter Begegnungsproblemen und natürlich bekommst du die Unterlagen für den Kurs 🙂

  • Intro
    06:27
  • Zusatzinfos
  • Status Quo
  • Trigger erkennen
  • Equipment
  • Trainingsstand & Hobbies
  • Stressoren eliminieren
  • Essen mit Entspannungseffekt – Auslastung
    00:00
  • Bedürfnisse
  • Lockere Leine
    00:00
  • Leinenhandling
  • Distanz
  • Ziel

Webinar

Modul 1 – Basis schaffen
Genügend Ruhe und Schlaf sind eine der Grundvoraussetzungen für entspannte Begegnungen. Außerdem ist es praktisch, deinen Hund nach einer aufregenden Situation wieder ein wenig herunterfahren zu können.

Modul 2 – Kooperation
Dein Hund lernt dich um Hilfe zu bitten und dir zu vertrauen

Modul 3 – Alternativverhalten
Was soll dein Hund stattdessen machen?

Modul 4 – für den Notfall
Manchmal sind Begegnungen zu plötzlich, zu eng, zu schnell oder einfach unvorhergesehen. Dafür brauchen wir Notfallstrategien.

Modul 5 – der andere Hund/Mensch
jetzt wirds ernst. Es geht um den anderen Hund/Mensch

Typische Fehler
Wir sind halt nicht perfekt... wär ja auch langweilig 😉

Modul 5 – für den Menschen
jetzt gehts um dich. Denn du kannst deinen Hund wunderbar in Begegnungen unterstützen

Trainingsbeispiele aus dem Alltag
So kann Training aussehen

BONUS: Zusatzinfos
darfs ein bisserl mehr sein?

275,00

du bekommst

  • Checklisten
  • Belohnungs-& Ablenkungslisten
  • Hintergrundwissen
  • Schritt für Schritt Trainingsanleitungen
  • Videos
  • Training für dich (Entspannung vorleben)
  • Online Kurs: “Hund zieht – bald nicht mehr” gratis dazu

Voraussetzungen

  • Dein Hund ist gesund
  • Dein Hund bekommt genügend Ruhe/Schlaf (ca 18Std)
  • Du möchtest mit deinem Hund arbeiten, statt sein Verhalten zu unterdrücken
  • Du erwartest keinen Kadavergehorsam
  • Dein Hund hat einen Namen, der nicht auf "nein" endet 🙂