Warum die Leinenführigkeit nicht klappt

Viele Neuhundehalter sind anfangs sehr mit dem Thema Leinenführigkeit beschäftigt. Egal ob Welpe oder 2nd Hand Hund, es ist wichtig, dass er ordentlich an der Leine läuft. Je größer der Hund, desto wichtiger wird natürlich dies Übung.   Doch oft begleitet dieses Thema die Teams bis ans Lebensende. Warum ist das so?   Erstmal ist…

Wenn sich der Hund verabschiedet

Ist es schon Quälerei oder hat mein Hund noch Lebensfreude?   Die meisten Hundehalter kommen am Ende eines Hundelebens in den „Genuss“ dieser Frage. Durch die Möglichkeit des Einschläferns müssen wir uns diese Frage auch leider früher oder später stellen, denn wir wollen unseren Hunden ja einen schmerzvollen Tod nach langem Leiden ersparen.   Doch…

„Das Problem ist Hausgemacht“

Dieser Satz wird ungefähr so oft in irgendwelche „Beratungen“ geworfen, wie der Dominanzmythos. Doch was hat es damit auf sich? Machen wir uns wirklich ständig selbst Probleme mit unserem Hund?   Erstmal möchte ich vorweg nehmen, dass es hier nicht um Probleme geht, die durch einen bereits ausgebesserten „Fehler“ entstanden sind. Also falls du zb…

Hund hat Angst vor Männern

Was können wir tun, unser Tierschutzhund fürchtet sich vor Papa/meinem Partner/Bruder/den Männern der Familie? Solche Hilferufe hört und liest man garnicht so selten. Leider wird bei manchen Vermittlungen nicht auf die Ängste des Hundes geachtet und hingewiesen. Doch genauso oft weißt der Verein nichts von diesen Ängsten Das kann vorkommen, wenn die Hunde beim Verein…

Hund als Kindersatz… ganz normal oder Tierquälerei?

Es scheint sich schon beinahe um die Todsünde der Hundehaltung schlechthin, das Vermenschlichen.   Am schlimmsten sollen dabei Halter sein, die ihre Hunde als Kinderersatz betrachten.   Doch wie ist das eigentlich wirklich?   Ist es so furchtbar, den Hund mit einem eigenen Kind auf dieselbe Ebene zu stellen?   Und wenn ja, macht es…