Lockere Leine – Leinenführigkeit für unsichere Hunde

Leinenführigkeit für unsichere Hunde – Schluss mit dem Teufelskreis
Dein Hund hat Angst vor der Leine, zieht panisch oder erstarrt beim Spaziergang? Er erschrickt und sein erster Impuls ist, zu flüchten?Obwohl du schon Leinenführigkeit trainiert hast, klappt es einfach nicht?
Dann ist er nicht stur – er versucht nur, sich zu schützen.
Wie wäre es, wenn dein Hund die Leine mit Sicherheit und Freude verknüpft? Wenn er lernt, dass er an deiner Seite entspannt bleiben kann, selbst wenn ihn etwas erschreckt? Wenn ihr gemeinsam die Welt erkundet, ohne Stress oder ständiger Leinenspannung?
Vielleicht sieht euer Alltag gerade so aus:
Dein Hund weicht beim Anleinen zurück oder versteckt sich sogar.
Er zieht, sobald er sich vor etwas erschreckt.
- Er versucht ständig, einen größeren Abstand zu dir einzunehmen, als die Leine hergibt
Plötzliche Geräusche oder unerwartete Situationen führen dazu, dass er panisch in die Leine springt.
Jede Leinenspannung verstärkt seine Unsicherheit, und ihr geratet in einen Teufelskreis.
Spaziergänge sind für euch beide anstrengend und voller Stressmomente.
Dein Bauchgefühl schreit schon, dass dein Hund Hilfe braucht.
Das alles ermöglicht Dir dieser Kurs.
Sanftes Training für entspannte Spaziergänge
Ängstliche Hunde brauchen ein Leinenführigkeitstraining, das auf Vertrauen basiert. Druck, Korrekturen oder starre Regeln helfen ihnen nicht – sie brauchen Sicherheit.
In meinem Training lernt dein Hund, dass die Leine nichts Bedrohliches sondern ein Rettungsseil ist, dass er sich an dir orientieren kann und dass er selbst schwierige Situationen meistern kann, ohne in Panik zu geraten.
Du bekommst- Trainingspläne für alle Eventualitäten
- Checklisten zum Erfolge feiern
- Managementmaßnahmen
- Videoanleitungen.
- Belohnungs- und Ablenkungsliste um das Training genau nach Euren Bedürfnissen zu gestalten.
Dann schau mal in den Kurs, denn darin ist die Leinenführigkeit enthalten
-
LevelAll Levels
Course Curriculum
Willkommen
Jetzt geht's los
-
Willkommen im Kurs
00:00
Belohnung und Ablenkung
Um zu erkennen, ob dein Hund trainingsbereit ist macht es Sinn, sich über die Ablenkungen bewusst zu sein.
Und um deinen Hund entsprechend zu motivieren, gibts eine Belohnungsliste
-
Listen
Markersignal
ein Markersignal sagt deinem Hund "das war gut, du bekommst eine Belohnung"
-
Markersignal
00:00
Lockere Leine
hier kommt der eigentliche Kurs 😉
-
Schluss mit Leinenziehen
00:00
BONUS: Zusatzinfos
darfs ein bisserl mehr sein?
-
Gratis
00:00 -
Kostenfreies Vorgespräch
00:00
-
LevelAll Levels
Umsatzsteuerbefreit aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG
What I will learn?
- Dein Hund lernt an der Leine zu entspannen
- Die Leine wird zum Ankündiger für Spaß
- Dein Hund geht freiwillig und angstfrei an lockerer Leine
- Dein Hund fürchtet sich nicht mehr, wenn die Leine ein Geräusch macht oder ihn berührt
- Dein Hund lässt sich entspannt anziehen und anleinen
- Dein Hund weiß was zu tun ist, wenn sich die Leine spannt
- Du kannst endlich enspannt spazieren gehen.
du bekommst
- Markersignal
- Trainingspläne
- Videoanleitungen
- Belohnungs- und Ablenkungsliste
Voraussetzungen
- Dein Hund muss köperlich gesund sein
- Dein Hund braucht ausreichend Schlaf/Ruhe (ca 18 Std.)
- Du hast ein passendes Brustgeschirr und eine Leine mit ca 3m Länge
- Du hast die Möglichkeit, deinen Hund im Freizeitmodus an einer langen Schleppleine zu führen oder frei laufen zu lassen.