Author: Anita Frank

  • Was ist ein Angsthund

    Wenn die Angst den Hund am Leben hindert, müssen wir dringend helfen. Doch wann ist ein Hund überhaupt ein Angsthund? Gibt es Unterschiede zwischen Angst und Unsicherheit? Und was können wir dagegen tun? Definition Angsthund Ein Angsthund ist für mich ein Hund, der vor bestimmten Dingen oder generell in Angst lebt. Du siehst schon, das…

  • Hund kann nicht allein bleiben

    Hund kann nicht allein bleiben Über Zerstörungswut, wütende Nachbarn und schlechtes Gewissen. Ein Hund der nicht allein bleiben kann, stellt uns Halterinnen vor eine riesen Herausforderung. Plötzlich sind wir sehr an unser Zuhause gebunden, müssen uns Taktiken überlegen, wie wir den Hund und uns selbst versorgen, ohne ihn allein zu lassen und wenn es doch…

  • Was und Wofür ist Grundgehorsam

    Die ursprünglichen Ansichten über Grundgehorsam stammen aus einer Zeit, wo Hund noch Arbeits- und Sportgeräte waren (Sitz, Platz, Fuß – immer links,…) und ist eigentlich länger überholt. Heute braucht man die „klassischen“ Signale eigentlich eher selten wirklich (außer man möchte Obedience sportlich machen) und wir wissen auch dass sich der Hund dem Menschen nicht „unterordnen“…

  • Mein kleiner Straßenhund

    Vor kurzem hab ich bei einer Weiterbildung gemerkt, dass mein Hund bei mir wie ein indischer Straßenhund lebt… Naja nicht ganz, denn er hat weniger Freiheiten. Und doch viel mehr als die meisten seiner Artgenossen. Aber von vorne. In Ländern, wo sie akzeptiert und Großteils nett behandelt werden, leben Straßenhunde ein sehr freies Leben und…

  • Angst vorm eigenen Hund

    Angst ist eine oft verteufelte und noch viel öfter versteckte Emotion. Eigentlich sollte uns Angst davor bewahren, gefährliche Situationen zu Unterschätzen. Doch was sind das eigentlich für Situationen und wer entscheidet über deren Gefährlichkeit? Als gefährlich empfinden wir etwas meist, wenn unsere Grundbedürfnisse gefährdet sind. Das klingt erst mal komisch. Aber wenn wir uns die…

  • Hilfe, mein Hund kontrolliert/verfolgt mich

    Immer wieder wird Hundehalterinnen erklärt, dass der Hund sie kontrolliert, wenn er ihnen zuhause nachläuft oder beim Spazieren ständig ansieht (nachdem ein Aufmerksamkeitssignal aufgebaut wurde besonders).   Aber stimmt das eigentlich? Sind unsere Hunde solche Kontrollfreaks?   Sehen wir uns dazu doch zuerst die Situation beim Spazieren an. Wir hätten gerne, dass unsere Hunde zumindest…